Einführung: Die Deutsche Buttercreme ist ein Klassiker der deutschen Backtradition. Sie zeichnet sich durch ihre cremige, luftige Konsistenz und ihren vollmundigen Geschmack aus. Diese Buttercreme eignet sich perfekt als Füllung für Torten, Cupcakes oder zum Verzieren von Gebäck. Das Geheimnis einer perfekten Buttercreme liegt in der Wahl der richtigen Zutaten und der richtigen Technik. In diesem Rezept erfahren Sie, wie Sie eine unverwechselbare Deutsche Buttercreme zubereiten können – ganz einfach und ohne Plagiate!
Zutaten:
250 g Butter (Zimmertemperatur)
200 g Puderzucker
2 Eigelb
1 TL Vanilleextrakt
100 ml Milch
1 EL Mehl
1 Prise Salz
Anweisungen:
Vorbereitung der Milchmischung:
In einem kleinen Topf die Milch und das Mehl bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, bis die Mischung eindickt. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen. Anschließend die Mischung vollständig abkühlen lassen.
Butter und Zucker vermengen:
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Puderzucker schaumig schlagen, bis die Masse leicht und fluffig wird.
Eigelb hinzufügen:
Die Eigelbe nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut unterrühren, sodass eine homogene Masse entsteht.
Milchmischung einarbeiten:
Die abgekühlte Milchmischung und das Vanilleextrakt langsam zu der Buttercreme-Masse geben und weiter rühren, bis die Buttercreme eine glatte, cremige Konsistenz hat.
Fertigstellung:
Zum Schluss eine Prise Salz hinzufügen und die Creme nochmals gut aufschlagen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Nachste
ADVERTISEMENT