Über seine eigenen Shows hinaus pflegt Jamel Debbouze weiterhin sein erstes großes Projekt, den 2006 ins Leben gerufenen Jamel Comedy Club.
Ein echtes Sprungbrett für aufstrebende Komiker (6/12)
Dieses Konzept, zunächst eine wöchentliche 26-minütige Sendung im Sommer, entwickelte sich schnell zu einem echten Sprungbrett für aufstrebende Komiker.
Ein Saal mit 200 Sitzplätzen (7/12)
Im Jahr 2008 öffnete der Comedy Club im 10. Arrondissement von Paris seine Türen und bietet einen Raum mit 200 Sitzplätzen, der der Entdeckung neuer Talente gewidmet ist.
Viele Comedians konnten vom Jamel Comedy Club profitieren (8/12)
Diese Initiative hat sich als Inkubator renommierter Komiker hervorgetan und die Entstehung von Talenten wie Tom Villa, Claudia Tagbo, Thomas N’Gijol, Mathieu Madénian, Nawell Madani, Kheiron, Fabrice Eboué, Mustapha El Attrassi und Malik Bentalha erlebt.
Jamel Debbouze, stolz auf seine Schöpfung (9/12)
Dank dieses Projekts hat Jamel Debbouze maßgeblich zur Gestaltung der aktuellen französischen Comedy-Landschaft beigetragen.
Jamel Debbouze sorgt gerne für Überraschungen (10/12)
Der Komiker betonte auch die Freude, die es ihm macht, sein Publikum zu überraschen: „Ich habe die unglaubliche Chance, auf die Bühne gehen zu können, wann immer ich will. Mir steht dieser Comedy Club zur Verfügung.“
ADVERTISEMENT