Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in einem Topf mit kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten lang kochen, bis sie weich sind. Abgießen und gut abtropfen lassen.
Kartoffeln pürieren: Die gekochten Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Presse zu einem feinen Püree verarbeiten.
Teig zubereiten: Das Püree in eine große Schüssel geben. Butter, Ei, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen und gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
Kroketten formen: Aus der Masse kleine, gleichmäßige Portionen abnehmen und zu länglichen Kroketten formen. In Paniermehl wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
Frittieren: Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kroketten bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Abtropfen lassen: Die fertigen Kroketten auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Die Flash-Kartoffelkroketten sind perfekt als Beilage zu Fleischgerichten oder als Snack mit einer leckeren Sauce wie Ketchup oder Knoblauchdip.
Aufbewahren: Übrig gebliebene Kroketten können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder im Ofen bei mittlerer Hitze für ein paar Minuten anbraten.
Varianten:
Käse-Kroketten: Fügen Sie in die Kartoffelmasse 100 g geriebenen Käse wie Cheddar oder Gouda hinzu, um eine cremige, käsige Variante zu erhalten.
Kräuter-Kroketten: Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Rosmarin für einen aromatischen Twist.
Vegane Kroketten: Ersetzen Sie das Ei durch eine pflanzliche Ei-Alternative (z. B. Leinsamen oder Apfelmus) und verwenden Sie vegane Butter.
FAQ:
1. Wie bekomme ich die Kroketten besonders knusprig?
Stellen Sie sicher, dass das Öl heiß genug ist, bevor Sie die Kroketten hineinlegen. Eine gute Temperatur ist etwa 180 °C. Dies sorgt dafür, dass die Kroketten schnell eine goldene Kruste bekommen und innen weich bleiben.
2. Kann ich die Kroketten auch im Ofen backen?
Ja, das ist möglich. Legen Sie die Kroketten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie sie bei 200 °C für ca. 20-25 Minuten, bis sie knusprig und goldbraun sind. Achten Sie darauf, sie während des Backens einmal zu wenden.
3. Kann ich auch andere Kartoffelsorten verwenden?
Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie die richtige Konsistenz für Kroketten bieten. Wenn Sie jedoch mehligkochende Kartoffeln verwenden, könnte die Textur etwas anders werden – sie könnten ein wenig weicher und weniger formstabil sein.
ADVERTISEMENT