Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Diese kleinen Fliegen oder Kuchen schmecken besonders gut, wenn sie frisch aus der Pfanne kommen. Servieren Sie sie mit einem Schuss Ahornsirup oder einer Kugel Eis für einen extra Leckerbissen.
Wenn Sie Reste haben, bewahren Sie die Fliegen oder Kuchen in einem luftdichten Behälter auf. Sie bleiben bis zu 2 Tage frisch.
Für eine Variation können Sie die Fliegen auch mit verschiedenen Toppings wie Früchten oder Joghurt servieren.
Varianten:
Vegan: Ersetzen Sie das Ei durch einen Esslöffel Apfelmus oder eine halbe Banane und verwenden Sie pflanzliche Milch.
Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von normalem Mehl.
Herzhaft: Statt Zucker und Vanillezucker können Sie Käse und Kräuter hinzufügen, um die Fliegen zu einer herzhaften Mahlzeit zu machen.
FAQ:
Frage: Kann ich die Fliegen im Ofen backen?
Antwort: Ja, Sie können den Teig auch in kleinen Portionen auf einem Backblech verteilen und bei 180 °C etwa 10-12 Minuten backen.
Frage: Muss ich den Teig sofort braten, oder kann ich ihn im Voraus vorbereiten?
Antwort: Es ist am besten, den Teig frisch zuzubereiten, aber Sie können ihn auch im Kühlschrank aufbewahren und später braten. Achten Sie darauf, den Teig gut zu rühren, wenn er gekühlt wurde, da er etwas fester werden könnte.
Frage: Kann ich andere Zutaten wie Nüsse oder getrocknete Früchte hinzufügen?
Antwort: Absolut! Diese Fliegen und Kuchen sind sehr anpassbar. Fühlen Sie sich frei, verschiedene Zutaten hinzuzufügen, um den Geschmack zu variieren.
ADVERTISEMENT