Eine Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und mit etwas Butter oder Öl einfetten.
Kleine Portionen des Teigs in die Pfanne geben und ca. 1–2 Minuten pro Seite goldbraun ausbacken.
Warm servieren und genießen!
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Serviere die Pfannkuchen mit frischen Früchten, Nüssen oder einem Klecks Joghurt.
Ein wenig Ahornsirup oder Honig verleiht eine extra süße Note.
Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu zwei Tage aufbewahrt und kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmt werden.
Varianten
Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
Vegan: Tausche das Ei gegen eine halbe zerdrückte Banane oder einen Esslöffel Apfelmus.
Extra Protein: Mische einen Löffel Proteinpulver in den Teig.
FAQ
Kann ich den Teig vorbereiten?
Ja, du kannst den Teig bis zu 12 Stunden vorher anrühren und im Kühlschrank aufbewahren.
Funktioniert das Rezept auch ohne Joghurt?
Ja, ersetze ihn durch Milch oder pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch.
Welche Apfelsorte eignet sich am besten?
Süße Sorten wie Gala oder Elstar machen die Pfannkuchen besonders aromatisch.
Diese Apfel-Joghurt-Pfannkuchen sind ein absoluter Genuss – schnell gemacht, gesund und unwiderstehlich lecker! 😍🥞🍏
ADVERTISEMENT