ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Frankfurter Kranz à la Oma Lisa

150 ml Schlagsahne

100 g Kochschokolade

Zubereitung

1. Zuerst den Teig : Aus Mehl, Butter, Zucker,Backpulver,Salz und Kakaopulver einen Rührteig herstellen.

Dann den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Fettpfanne oder große Auflaufform geben und bei 18o °C Umluft ca. 25 Min. goldgelb backen.

2. Fur die Füllung: 800 ml Milch mit 100 g Zucker in einem Topf erhitzen.

Nun das Puddingpulver mit 200 ml Milch anrühren und in die heiße Milch geben.

Unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen.

Jetzt den Topf vom Herd nehmen und den Pudding etwas abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren damit sich keine Haut bildet.

3. Nun den warmen Boden vom Backpapier lösen und ohne das Papier wieder in die Form geben.

Den warmen Pudding auf dem Boden verteilen und den Kuchen auskühlen lassen.

4. Fur die Ganache

Jetzt kommt die Glasur: Die Schlagsahne erhitzen, in Stücke gebrochene Schokolade hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen.

Die Torte ausgekühlt servieren.

Die Ganache ist etwas flüssig, aber nachdem der Kuchen im Kühlschrank war, ist er fest ! Nach Belieben bestreuen.

Nochmals kalt stellen.

•4 Ei(er)

•250g Zucker

•1 Packung. Backpulver

Für die Creme:

•1 Packung. Puddingpulver, Vanille, zum Kochen

•200g Konfitüre, rote

•300g Butter, zimmerwarm

•500ml Milch

•150g Krokant, zum Bestreuen

Zubereitung:

Zuerst der Boden ist ein Ölteig, also nicht zu trocken wie manch anderer Boden vom Frankfurter Kranz.

Backofen auf 191°C vorheizen.

Eier, Zucker dick cremig schlagen. Öl und Flüssigkeit langsam zugeben. Mehl mit Backpulver rühren. Den Teig jetzt in die gefettete Form (Kranzform oder Springform mit Schornstein) hinein geben. Jetzt Im vorgeheizten Backofen den Boden etwa 45 minuten. backen. Stäbchenprobe machen um zu sehen, ob der Boden gar ist.

Als nächstes den Boden erkalten lassen und 2x durchschneiden.

Für die Buttercreme muss man aus Milch und Puddingpulver nach Anleitung einen Vanillepudding kochen. Den Pudding auskühlen lassen, ab und zu umrühren, damit der Pudding keine Haut bekommt.

Jetzt die Butter schaumig rühren und auch den Pudding langsam einrühren.

Jetzt den untersten Boden mit der roten Konfitüre bestreueun, danach einen Teil der Buttercreme über die Konfitüre verteilen. Den 2ten Boden darauf legen und wieder mit Buttercreme distribuieren, Jetzt den letzten Boden darauf legen und den Kuchen mit der restlichen Creme außen herum bestreichen.

letztes mit Krokant bewerfen und verzieren wie es jeder mag

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar