ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Französische Zwiebelsuppen-Burger: Der ultimative Genuss für Feinschmecker

Zwiebeln hinzufügen, mit Salz und Zucker bestreuen und unter gelegentlichem Rühren ca. 20–25 Minuten karamellisieren.
Mit Weißwein und Rinderbrühe ablöschen, Worcestersauce und Thymian einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
2. Burger-Patties formen:
Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Dijon-Senf und Worcestersauce vermengen.
Vier gleich große Patties formen und darauf achten, dass sie etwas größer als die Brötchen sind (sie schrumpfen beim Braten).
In einer heißen Pfanne oder auf dem Grill von jeder Seite 3–4 Minuten braten.
3. Burger zusammensetzen:
Die Brioche-Brötchen halbieren und mit Butter bestreichen, dann in der Pfanne goldbraun rösten.
Die Patties mit einer Scheibe Gruyère belegen und kurz abdecken, bis der Käse schmilzt.
Die karamellisierten Zwiebeln großzügig auf die Patties geben und das Oberteil des Brötchens darauflegen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Serviervorschlag: Dieser Burger schmeckt hervorragend mit knusprigen Pommes, einem frischen Salat oder einer Portion süßer Kartoffelwedges.
Aufbewahrung: Karamellisierte Zwiebeln lassen sich bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren und schmecken auch auf Sandwiches oder als Beilage zu Steak großartig!
Burger-Patty einfrieren: Die ungebratenen Patties können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Einfach vor dem Braten auftauen lassen.
Varianten
Vegetarisch: Ersetzen Sie das Rindfleisch-Patty durch ein gegrilltes Portobello-Pilzsteak oder einen Linsen-Burger.
Extra würzig: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer oder eine Scheibe würzigen Blauschimmelkäse hinzu.
Low-Carb: Servieren Sie die Burger auf Salatblättern statt Brioche-Brötchen.
FAQ
Kann ich die Zwiebeln im Voraus zubereiten?
Ja! Die Zwiebeln halten sich im Kühlschrank bis zu fünf Tage und lassen sich sogar einfrieren.

Welcher Käse eignet sich am besten?
Traditionell wird Gruyère verwendet, aber auch Emmentaler oder Comté passen hervorragend.

Kann ich das Rezept ohne Alkohol machen?
Ja! Lassen Sie den Weißwein einfach weg oder ersetzen Sie ihn durch mehr Rinderbrühe.

Mit diesem Rezept genießen Sie den Geschmack Frankreichs in Form eines unwiderstehlichen Burgers. Bon appétit! 🍔🇫🇷

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar