ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Französischer Joghurtkuchen mit nur 4 Zutaten – Ein Einfaches und Leckeres Rezept

Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kuchenform und backen Sie den Kuchen für etwa 30-35 Minuten. Der Kuchen sollte goldbraun und durchgebacken sein (mit einem Zahnstocher testen).

Lassen Sie den Kuchen in der Form etwas abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren Sie den Joghurtkuchen mit frischen Beeren, Schlagsahne oder einer leichten Zuckerglasur für einen besonderen Touch.

Der Kuchen bleibt für 2-3 Tage frisch, wenn er in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt wird. Sie können ihn auch im Kühlschrank lagern, wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten.

Der Kuchen eignet sich hervorragend als Basis für verschiedene Toppings oder Füllungen, je nach persönlichem Geschmack.

Varianten:

Zitronen-Joghurtkuchen: Fügen Sie etwas Zitronenschale und einen Spritzer Zitronensaft zum Teig hinzu, um dem Kuchen eine frische, fruchtige Note zu verleihen.

Schokoladen-Joghurtkuchen: Mischen Sie 2-3 Esslöffel Kakaopulver in den Teig, um eine schokoladige Variante des Kuchens zu kreieren.

Frucht-Joghurtkuchen: Geben Sie kleine Fruchtstücke (z. B. Erdbeeren oder Blaubeeren) direkt in den Teig, bevor Sie ihn in den Ofen geben.

FAQ:

Kann ich den Joghurtkuchen auch ohne Eier backen? Ja, Sie können das Rezept auch mit Ei-Ersatz wie Apfelmus oder einem pflanzlichen Ei-Ersatz ausprobieren, jedoch wird die Textur des Kuchens leicht verändert.

Kann ich den Kuchen glutenfrei machen? Ja, ersetzen Sie das Weizenmehl durch ein glutenfreies Mehl, das 1:1 als Ersatz verwendet werden kann.

Muss der Kuchen nach dem Backen abkühlen? Ja, es ist wichtig, den Kuchen vollständig abkühlen zu lassen, damit er seine Form behält und nicht bricht.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar