Drücken Sie das Baguette leicht zusammen, sodass die Füllung gut hält. Bestreichen Sie die Oberseite mit etwas Olivenöl und streuen Sie den Oregano oder italienische Kräuter darüber.
Legen Sie das gefüllte Baguette in den vorgeheizten Ofen (180 °C) und backen Sie es 10-12 Minuten lang, bis der Käse geschmolzen und das Baguette knusprig ist.
Servieren:
Lassen Sie das Baguette kurz abkühlen, schneiden Sie es in Portionen und servieren Sie es sofort.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Dieses Baguette eignet sich hervorragend als Snack oder leichtes Abendessen. Es passt gut zu einem frischen Salat oder einer Suppe.
Aufbewahrung: Wenn Reste übrig bleiben, können Sie das Baguette in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen den Ofen auf etwa 150 °C vorheizen und das Baguette 5-10 Minuten backen, um die Frische wiederherzustellen.
Varianten:
Vegetarisch: Ersetzen Sie den Schinken durch gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Paprika und Auberginen für eine leckere vegetarische Variante.
Kräuter: Fügen Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian hinzu, um das Aroma zu verstärken.
Würzig: Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie Jalapeños oder Chilipulver in die Füllung mischen.
FAQ:
1. Kann ich auch anderen Käse verwenden? Ja, statt Mozzarella können Sie auch Gouda, Cheddar oder Emmentaler verwenden. Achten Sie darauf, dass der Käse gut schmilzt.
2. Kann ich das Baguette auch auf dem Grill zubereiten? Ja, Sie können das gefüllte Baguette auch auf dem Grill zubereiten, indem Sie es in Alufolie wickeln und bei mittlerer Hitze 5-10 Minuten grillen, bis der Käse schmilzt und das Baguette knusprig ist.
3. Kann ich das Baguette einfrieren? Ja, Sie können das gefüllte Baguette einfrieren. Wickeln Sie es gut in Alufolie und Plastikfolie und frieren Sie es ein. Zum Aufwärmen das Baguette im Ofen bei 180 °C backen, bis es vollständig aufgetaut und heiß ist.
ADVERTISEMENT