In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz mischen. Nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut verrühren, bis der Teig sich zu einer gleichmäßigen Masse verbindet.
Wenn gewünscht, Schokoladenstückchen und Nüsse unterheben.
Mit einem Esslöffel kleine Portionen Teig auf das Backblech setzen. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen.
Im vorgeheizten Ofen 8-10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Die Kekse schmecken besonders gut, wenn sie noch leicht warm sind.
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren.
Wenn du die Kekse verschenken möchtest, packe sie in hübsche Dosen oder Folie – ein perfektes Geschenk!
Varianten:
Vegane Version: Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch ein Ei-Ersatzprodukt (z.B. Apfelmus oder Chiasamen).
Schokoladen-Liebhaber: Verwende eine Mischung aus weißen, dunklen und Milchschokoladenstückchen.
Fruchtige Variante: Füge getrocknete Cranberries oder Rosinen hinzu, um den Keksen eine fruchtige Note zu verleihen.
FAQ:
1. Warum sind meine Kekse zu hart geworden? Es könnte sein, dass sie zu lange gebacken wurden. Überprüfe die Kekse nach der angegebenen Backzeit. Die Kekse sollten noch etwas weich sein, wenn du sie aus dem Ofen nimmst, da sie beim Abkühlen fester werden.
2. Kann ich den Teig im Voraus zubereiten? Ja, du kannst den Teig abgedeckt im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden aufbewahren. Stelle sicher, dass du den Teig vor dem Backen etwas auf Zimmertemperatur bringst.
3. Kann ich auch andere Zutaten hinzufügen? Absolut! Probiere es mit Kokosraspeln, karamellisierten Nüssen oder Gewürzen wie Zimt für eine besondere Note.
4. Wie viele Kekse kann ich aus diesem Rezept machen? Je nach Größe der Kekse kannst du etwa 20-25 Kekse aus diesem Rezept erhalten.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
ADVERTISEMENT