Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz vermengen.
In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen und mit dem Quark, der Milch und der geschmolzenen Butter gut vermengen.
Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles kurz zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig sollte nicht zu lange gemixt werden, um die Muffins locker zu halten.
Falls gewünscht, frische Beeren oder Schokoladenstückchen unterheben.
Den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen verteilen (ca. 2/3 der Form füllen).
Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind und bei einer Stäbchenprobe kein Teig mehr haften bleibt.
Die Muffins aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Diese Muffins schmecken frisch aus dem Ofen am besten, lassen sich aber auch wunderbar in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren.
Sie können auch eingefroren werden. Dafür einfach die Muffins vollständig abkühlen lassen und dann in einem Gefrierbeutel verpacken. So halten sie sich bis zu 3 Monate.
Perfekt serviert mit einem Klecks Quark oder Marmelade zum Frühstück oder als Snack.
Varianten:
Muffins mit Beeren: Fügen Sie eine Handvoll frische oder tiefgefrorene Beeren wie Himbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren zum Teig hinzu.
Schokoladenmuffins: Ersetzen Sie einen Teil des Zuckers durch Kakaopulver und fügen Sie Schokoladenstückchen hinzu.
Nussige Variante: Mischen Sie eine Handvoll gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Haselnüsse) in den Teig für eine zusätzliche Textur und Geschmack.
Zimt-Quark-Muffins: Geben Sie 1 TL Zimt in den Teig für eine warme, winterliche Note.
FAQ:
1. Kann ich auch pflanzlichen Quark verwenden? Ja, pflanzlicher Quark aus Soja oder Hafer ist eine gute Alternative, wenn Sie eine vegane Variante der Muffins zubereiten möchten.
2. Wie kann ich den Zuckergehalt reduzieren? Sie können den Zuckeranteil durch ein Süßungsmittel wie Stevia oder Erythrit ersetzen. Achten Sie darauf, die Mengenangaben je nach Produkt anzupassen.
3. Kann ich die Muffins ohne Eier backen? Ja, Eier können durch pflanzliche Alternativen wie Apfelmus (2-3 EL pro Ei) oder eine Mischung aus 1 EL Leinsamen und 3 EL Wasser als Ei-Ersatz ersetzt werden.
4. Warum ist der Teig so dick? Der Teig für diese Muffins sollte relativ dick sein, da der Quark eine hohe Feuchtigkeit hat. Der Teig wird beim Backen schön aufgehen und bleibt saftig.
5. Kann ich die Muffins auch in einer Kastenform backen? Ja, Sie können den Teig auch in eine Kastenform geben, achten Sie jedoch darauf, dass die Backzeit entsprechend angepasst werden muss (ca. 35-40 Minuten).
ADVERTISEMENT