Vollkornbrot: Vollkornbrot hat eine höhere Feuchtigkeit und Nährstoffe, was es länger frisch hält. Achten Sie darauf, dass das Brot gut verpackt ist, um die Frische zu bewahren.
FAQ:
Wie erkenne ich, ob das Brot schlecht geworden ist?
Wenn das Brot schimmelig wird, ist es an der Zeit, es zu entsorgen. Ein weiterer Hinweis auf verdorbenes Brot ist ein unangenehmer Geruch oder ein starker, unangenehmer Geschmack.
Kann ich auch Brot in Plastik lagern?
Plastik sollte vermieden werden, da es Feuchtigkeit einfängt und Schimmelbildung fördert. Besser geeignet sind Leinentücher oder Papierbeutel, die eine gute Belüftung ermöglichen.
Was mache ich, wenn das Brot hart geworden ist?
Wenn das Brot zu hart wird, können Sie es leicht anfeuchten und für 5–10 Minuten bei 180 Grad Celsius im Ofen aufwärmen. Die Kruste wird wieder knusprig, und das Innere wird weicher.
Kann ich Brot auch im Kühlschrank aufbewahren?
Der Kühlschrank ist aufgrund der niedrigen Temperatur und der Feuchtigkeit nicht ideal für die Aufbewahrung von Brot. Es kann das Brot austrocknen und die Krume zäh machen. Lieber an einem trockenen Ort bei Zimmertemperatur lagern.
ADVERTISEMENT