ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Frisches Ciabatta-Brot: Einfaches Rezept für Zuhause

Servieren: Ciabatta eignet sich hervorragend zu einer Auswahl an Antipasti, zu Suppen oder als Sandwichbrot. Für ein besonderes Aroma können Sie das Brot vor dem Servieren mit etwas Olivenöl bestreichen.
Aufbewahren: Lassen Sie das Ciabatta vollständig abkühlen und bewahren Sie es in einem Papiertuch oder einem Brotbeutel auf. Es bleibt für etwa 2-3 Tage frisch. Für längere Haltbarkeit können Sie es auch einfrieren.
Varianten:

Kräuter-Ciabatta: Fügen Sie dem Teig getrocknete Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzu, um dem Brot einen aromatischen Kick zu verleihen.
Oliven-Ciabatta: Für einen mediterranen Touch können Sie gehackte Oliven unter den Teig mischen.
Ciabatta mit Sauerteig: Ersetzen Sie einen Teil der Hefe durch Sauerteig, um dem Brot ein noch intensiveres Aroma zu verleihen.
FAQ:

Kann ich den Teig auch mit einer Küchenmaschine kneten?
Ja, verwenden Sie die Knetmaschine mit dem Knethaken, um den Teig für etwa 5 Minuten zu kneten.
Warum ist mein Ciabatta-Brot nicht so luftig wie erwartet?
Das könnte daran liegen, dass der Teig nicht ausreichend Zeit zum Gehen hatte. Achten Sie darauf, ihn an einem warmen Ort gehen zu lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Wie kann ich Ciabatta-Brot einfrieren?
Schneiden Sie das Brot in Scheiben und frieren Sie es in einem luftdichten Behälter ein. Zum Auftauen einfach im Toaster oder bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar