Die Früchte mit Zitronensaft und Honig/Ahornsirup in einen Mixer geben und fein pürieren.
Falls Gelatine oder Agar-Agar verwendet wird, dieses nach Packungsanweisung auflösen und unter das Fruchtpüree rühren.
Die Schlagsahne (oder Kokoscreme) mit Vanillezucker steif schlagen und vorsichtig unter das Fruchtpüree heben.
Kühlen und Servieren
Die Mischung in Dessertgläser füllen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Vor dem Servieren nach Belieben mit frischen Früchten oder Minzblättern garnieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Am besten gut gekühlt servieren, da das Mousse so seine leichte, cremige Konsistenz behält.
Aufbewahren: Das Mousse kann bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es sollte jedoch frisch verzehrt werden, da sich die Konsistenz mit der Zeit verändert.
Varianten
Vegane Variante: Verwenden Sie Kokoscreme statt Sahne und ersetzen Sie den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft.
Extra Frischekick: Fügen Sie etwas Limettensaft oder frische Minzblätter hinzu.
Schokoladige Note: Ein Hauch Kakaopulver oder Schokoraspeln passt hervorragend zu den Früchten.
FAQ
1. Kann ich das Mousse ohne Gelatine machen?
Ja! Die natürliche Cremigkeit der Bananen sorgt für eine weiche Konsistenz. Falls Sie eine festere Konsistenz wünschen, können Sie alternativ Agar-Agar verwenden.
2. Kann ich andere Früchte verwenden?
Natürlich! Mangos, Himbeeren oder Ananas sind ebenfalls tolle Alternativen.
3. Ist das Mousse für Kinder geeignet?
Ja, es ist ein natürliches und gesundes Dessert ohne künstliche Zusätze – perfekt für Kinder!
Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen! 😊
ADVERTISEMENT