n.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Diese Haferflocken-Cups können sowohl warm als auch kalt genossen werden. Sie eignen sich hervorragend als Frühstück oder auch als Snack zwischendurch.
Um die Frische zu bewahren, in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich dort etwa 3–4 Tage.
Für ein besonders erfrischendes Erlebnis können die Cups mit etwas frischer Minze oder einer zusätzlichen Schicht griechischem Joghurt garniert werden.
Varianten:
Beeren-Haferflocken-Cups: Ersetzen Sie die Orangen durch Ihre Lieblingsbeeren wie Blaubeeren oder Erdbeeren.
Vegane Version: Verwenden Sie pflanzliche Milch und Joghurtalternativen wie Kokosjoghurt.
Nüsse und Samen: Für zusätzlichen Crunch können Sie Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse und/oder Samen wie Kürbiskerne hinzufügen.
FAQ:
Kann ich die Orangen durch andere Früchte ersetzen?
Ja, Sie können die Orangen durch Beeren, Äpfel oder sogar Bananen ersetzen, je nachdem, was gerade verfügbar ist.
Wie kann ich die Haferflocken-Cups süßer machen?
Fügen Sie etwas mehr Honig oder Ahornsirup hinzu, oder süßen Sie mit einer zerdrückten Banane, um den Zuckergehalt zu steigern.
Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Haferflocken-Mischung am Vorabend zubereiten und sie dann nur noch backen, wenn Sie sie benötigen. Ideal für stressfreie Morgen!
Kann ich das Rezept auch als Overnight Oats zubereiten?
Natürlich! Lassen Sie die Mischung einfach über Nacht im Kühlschrank stehen und genießen Sie sie als kalte Frühstücksoption.
ADVERTISEMENT