Den Brokkoli in einem Topf mit kochendem Wasser für etwa 4-5 Minuten blanchieren, bis er bissfest ist. Abgießen und beiseite stellen.
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Wurstscheiben darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
Den Knoblauch hinzufügen und für 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist.
Die Garnelen in die Pfanne geben und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Für 2-3 Minuten braten, bis sie rosa und durchgegart sind.
Honig und Sojasauce in die Pfanne geben und gut vermengen, sodass die Garnelen und Wurststücke glasiert werden.
Den blanchierten Brokkoli hinzufügen und alles gut durchmischen, bis alles gleichmäßig mit der Honig-Knoblauch-Sauce bedeckt ist.
Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Dieses Gericht lässt sich hervorragend mit Reis oder Quinoa kombinieren, um es noch sättigender zu machen.
Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Verzehr einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen.
Für zusätzlichen Geschmack können Sie auch einen Spritzer Zitronensaft oder Chili für eine scharfe Note hinzufügen.
Varianten:
Vegetarische Variante: Ersetzen Sie die Garnelen und Wurst durch Tofu oder vegetarische Wurstalternativen.
Scharf: Fügen Sie etwas Chiliflocken oder frische Chilis hinzu, um dem Gericht eine scharfe Note zu verleihen.
Mit Nudeln: Statt Reis oder Quinoa können Sie auch gebratene Nudeln oder Pasta als Beilage verwenden.
FAQ:
Kann ich gefrorene Garnelen verwenden?
Ja, gefrorene Garnelen können verwendet werden. Achten Sie darauf, sie vor der Verwendung gut abzutauen und abzutropfen, um überschüssiges Wasser zu vermeiden.
Kann ich die Wurst weglassen?
Ja, die Wurst kann weggelassen oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden, um das Gericht für Vegetarier geeignet zu machen.
Wie kann ich das Gericht weniger süß machen?
Reduzieren Sie die Menge an Honig oder ersetzen Sie ihn durch ein anderes Süßungsmittel wie Ahornsirup oder Agavendicksaft.
ADVERTISEMENT