ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Gartenfrische Zucchini-Lasagne mit Käse-Gemüse-Mischung – Ein Genuss ohne Teigblätter

Anweisungen
Zucchini vorbereiten: Die Zucchini der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Diese mit etwas Salz bestreuen und für ca. 10 Minuten ruhen lassen, damit sie Wasser verlieren. Danach trocken tupfen.
Soße zubereiten: In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch anschwitzen. Die gewürfelte Paprika hinzufügen und kurz anbraten. Tomatenmark einrühren, dann die stückigen Tomaten, Oregano und Basilikum hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Käse-Gemüse-Mischung herstellen: In einer Schüssel Ricotta, Mozzarella, Parmesan, Ei und gehackten Spinat vermengen.
Lasagne schichten: In einer Auflaufform etwas Tomatensoße verteilen. Eine Schicht Zucchinischeiben darauflegen, dann eine Schicht der Käse-Gemüse-Mischung. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die oberste Schicht sollte mit Käsemischung enden.
Backen: Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30–35 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Servieren: Nach dem Backen kurz ruhen lassen und dann in Portionen schneiden.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren Sie die Lasagne mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Knoblauchbrot.
Die Reste lassen sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Einfach in einer luftdichten Box lagern und bei 180 °C im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.
Diese Lasagne kann auch eingefroren werden. Dafür portionsweise in gefriergeeigneten Behältern einfrieren und vor dem Verzehr vollständig auftauen lassen.
Varianten
Mit Fleisch: Hackfleisch (z. B. Rinderhack oder Putenhack) in die Tomatensoße geben.
Vegan: Ricotta durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und Hefeflocken statt Parmesan verwenden.
Mit extra Würze: Eine Prise Chiliflocken oder frische Kräuter wie Thymian und Rosmarin hinzufügen.
FAQ
Kann ich die Zucchini vorher grillen?
Ja, das ist eine gute Möglichkeit, um überschüssige Flüssigkeit zu reduzieren. Kurz in einer Grillpfanne anrösten.

Wird die Lasagne matschig?
Wenn Sie die Zucchinischeiben vorher salzen und trockentupfen oder leicht anbraten, bleibt die Konsistenz schön fest.

Welche Käsesorten eignen sich noch?
Statt Ricotta kann auch Hüttenkäse oder Frischkäse verwendet werden. Wer es würziger mag, kann etwas Gorgonzola hinzufügen.

Guten Appetit! 😊

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar