Vorbereitung: Den Ofen auf 200°C vorheizen. Den Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen und gut abspülen.
Würzen: In einer großen Schüssel den Blumenkohl mit Olivenöl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und den getrockneten Kräutern vermengen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.
Backen: Die Blumenkohlröschen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und für etwa 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Blumenkohl goldbraun und zart ist.
Tomaten hinzufügen: Die gewürfelten Tomaten auf den Blumenkohl geben und nochmals für 5-7 Minuten weiterbacken, bis die Tomaten leicht weich werden und ihren Saft abgeben.
Finalisierung: Optional können Sie den geriebenen Parmesan oder veganen Käse über das Gericht streuen und für ein weiteres paar Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
Servieren: Das Gericht aus dem Ofen nehmen, mit frischen Kräutern garnieren und sofort genießen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Dieser gebackene Blumenkohl mit Tomaten eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder als Teil einer vegetarischen Mahlzeit. Sie können ihn auch auf einem Bett aus Reis oder Quinoa anrichten.
Aufbewahren: Übrig gebliebene Portionen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Der Blumenkohl kann auch in der Mikrowelle oder im Ofen wiedererwärmt werden.
Varianten:
Nachste
ADVERTISEMENT