Wickle den Lachs und den Spargel in der Alufolie gut ein und backe das Ganze für ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis der Lachs durchgegart ist.
Optional: Mit frischem Dill garnieren und servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Serviere den Lachs direkt in der Folie oder auf einem Teller, zusammen mit Reis oder Quinoa für ein vollständiges Gericht.
Wenn du Reste hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genieße sie innerhalb von 2-3 Tagen. Der Lachs kann auch gut in der Mikrowelle oder im Ofen erneut erwärmt werden.
Varianten:
Vegetarisch: Ersetze den Lachs durch Tofu oder eine andere pflanzliche Proteinquelle.
Mit Kräutern: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um dem Gericht zusätzliche Aromen zu verleihen.
Mit anderen Gemüsen: Du kannst den Spargel durch Zucchini, Paprika oder Brokkoli ersetzen, um dem Gericht eine neue Wendung zu geben.
FAQ:
Kann ich den Lachs auch ohne Folie backen? Ja, du kannst den Lachs auch ohne Folie auf einem Backblech garen, aber die Folie hilft, das Aroma und die Feuchtigkeit zu bewahren, wodurch der Lachs besonders saftig wird.
Wie stelle ich sicher, dass der Lachs richtig gegart ist? Der Lachs ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und innen nicht mehr roh ist. Ein ideales Temperaturziel liegt bei etwa 55°C-60°C im Inneren des Filets.
Kann ich den Lachs auch in der Pfanne zubereiten? Ja, du kannst den Lachs auch in der Pfanne anbraten und den Spargel separat garen. Die Zitronen-Butter-Sauce kann in einem kleinen Topf zubereitet und über das fertige Gericht gegossen werden.
ADVERTISEMENT