Eine weitere Teigplatte darauflegen und die Ränder vorsichtig mit einer Gabel zusammendrücken.
Backen
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
12–15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
Auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Die Kekse schmecken besonders gut mit einer Tasse Tee oder Kaffee.
In einer luftdichten Dose bleiben sie etwa eine Woche frisch.
Falls Sie größere Mengen backen, können die Kekse auch eingefroren werden – so sind sie jederzeit griffbereit!
Varianten
Doppelschokolade: Kakaopulver in den Teig geben und mit Schokoladencreme füllen.
Zimt-Apfel-Kekse: Apfelstückchen mit Zimt und Zucker mischen und als Füllung verwenden.
Kokos-Mandel-Kekse: Die Füllung mit Kokosraspeln und gehackten Mandeln verfeinern.
Herzhafte Variante: Den Zucker im Teig reduzieren und mit Frischkäse, Pesto oder Käse füllen.
FAQ
1. Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, der Teig kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.
2. Können die Kekse vegan zubereitet werden?
Ja, ersetzen Sie Butter durch vegane Margarine und das Ei durch Apfelmus oder eine Leinsamen-Wasser-Mischung.
3. Wie verhindere ich, dass die Füllung ausläuft?
Achten Sie darauf, die Ränder gut zu verschließen und nicht zu viel Füllung zu verwenden.
Möchten Sie noch Änderungen oder Ergänzungen am Artikel? 😊
ADVERTISEMENT