ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Gesunde Power-Muffins mit Banane & Hafer – Der perfekte Start in den Tag

Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen.

Etwa 18–22 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Serviervorschlag: Mit einem Klecks griechischem Joghurt und etwas frischem Obst servieren.

Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bleiben die Muffins bei Raumtemperatur 2–3 Tage frisch. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche.

Einfrieren: Die Muffins lassen sich wunderbar einfrieren. Einfach einzeln verpacken und bei Bedarf auftauen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen.

Varianten:
Vegan: Eier durch Leinsamen-Eier ersetzen, Joghurt durch pflanzlichen Joghurt und Honig durch Ahornsirup.

Proteinreich: Einen Löffel Proteinpulver unter den Teig mischen (ggf. Flüssigkeitsmenge leicht anpassen).

Extra Fruchtig: Statt Schoko Nüsse oder Beeren verwenden – Heidelbeeren oder Apfelstückchen sind besonders lecker!

Nussig: Ein Löffel Erdnuss- oder Mandelmus im Teig sorgt für extra Geschmack und Nährstoffe.

FAQ:
Frage: Kann ich auch normale Haferflocken verwenden, ohne sie zu mahlen?
Antwort: Ja, aber die Konsistenz wird etwas gröber. Gemahlene Haferflocken sorgen für ein feineres Muffinerlebnis.

Frage: Sind die Muffins glutenfrei?
Antwort: Ja – sofern Sie zertifiziert glutenfreie Haferflocken verwenden.

Frage: Kann ich den Honig weglassen?
Antwort: Ja, dann sind die Muffins zuckerfrei. Die Bananen sorgen bereits für natürliche Süße.

Möchtest du den Artikel als PDF, zum Ausdrucken oder mit Bildern versehen?

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar