ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Glänzend wie neu: Die ultimative Methode, um hartnäckige Fettflecken aus Pfannen zu entfernen

Sanft schrubben: Verwenden Sie einen Schwamm oder eine weiche Bürste, um die Fettflecken zu lösen.

Mit Essig spülen: Gießen Sie vorsichtig etwas Essig über die gereinigte Fläche – es entsteht eine natürliche Reaktion, die Rückstände entfernt.

Gründlich abspülen: Spülen Sie die Pfanne mit warmem Wasser und trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch ab.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Nach der Reinigung die Pfanne leicht einölen (besonders bei Gusseisen), um Rost zu vermeiden.

Lagern Sie Pfannen trocken und gestapelt mit Pfannenschutz, um Kratzer zu verhindern.

Verwenden Sie beim Kochen möglichst keine Metallutensilien, um die Beschichtung zu schützen.

Varianten
Für eingebrannte Stellen: Erwärmen Sie die Pfanne mit etwas Wasser und Essig auf dem Herd, bevor Sie die Paste anwenden.

Für Edelstahlpfannen: Fügen Sie dem Gemisch etwas grobes Salz hinzu – wirkt wie ein sanftes Scheuermittel.

Für Antihaftbeschichtungen: Verwenden Sie nur weiche Schwämme, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.

FAQ
Frage: Kann ich die Methode bei beschichteten Pfannen anwenden?
Antwort: Ja, aber verwenden Sie dabei nur weiche Schwämme und lassen Sie die Paste nicht zu lange einwirken.

Frage: Ist Essig wirklich nötig?
Antwort: Essig hilft, Kalk- und Fettablagerungen zu lösen. Wenn Sie ihn nicht mögen, können Sie stattdessen Zitronensaft verwenden.

Frage: Wie oft sollte ich meine Pfannen so reinigen?
Antwort: Bei starker Verschmutzung nach Bedarf – bei regelmäßiger Nutzung etwa einmal im Monat für optimale Pflege.

Wenn du möchtest, kann ich das Ganze noch als PDF aufbereiten oder dir ein Design im Magazin-Stil machen. Sag einfach Bescheid!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar