ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Goldene Kartoffelrosen mit Honig-Senf-Kruste

Jeweils ca. 10–12 Scheiben leicht versetzt übereinanderlegen, dann zu einer Rolle aufrollen und in eine Mulde des Muffinblechs setzen.

Optional: mit etwas Parmesan bestreuen.

Im Ofen ca. 35–40 Minuten goldbraun backen, bis die Ränder knusprig sind.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

Am besten warm servieren, direkt aus dem Ofen.

Reste können im Kühlschrank 1–2 Tage aufbewahrt und bei 160 °C aufgebacken werden.

Ideal als Beilage zu Fleisch oder mit einem Dip als vegetarischer Hauptgang.

Variationen:

Für eine vegane Variante Honig durch Ahornsirup und Parmesan durch Hefeflocken ersetzen.

Mit Süßkartoffeln oder Rote-Bete-Scheiben abwechselnd schichten für mehr Farbe.

Statt Senf kann auch eine Knoblauch-Chili-Marinade verwendet werden.

FAQ:

Kann ich die Kartoffelrosen vorbereiten?
Ja! Du kannst die Rosen am Vorabend formen und ungebacken im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen einfach Raumtemperatur erreichen lassen.

Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?
Festkochende Sorten wie Linda oder Annabelle sind ideal, da sie ihre Form behalten.

Was, wenn ich kein Muffinblech habe?
Du kannst die Rollen in feuerfesten kleinen Förmchen oder einfach auf einem Backblech mit Muffinringen backen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar