ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Griechisches Käsebrot: Das Geheimnis des Familienlieblings

Anweisungen:

Vorbereitung des Teigs: Heizen Sie den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Geben Sie das Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und getrockneten Oregano in eine große Schüssel und mischen Sie alles gut durch.

Käse mischen: Zerbröseln Sie den Feta-Käse in eine separate Schüssel und fügen Sie den griechischen Joghurt, die Eier, das Olivenöl und den Zitronensaft hinzu. Verrühren Sie alles zu einer glatten Masse.

Teig verbinden: Geben Sie nun die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühren Sie alles, bis ein klebriger Teig entsteht. Falls der Teig zu trocken ist, können Sie noch etwas mehr Joghurt hinzufügen.

Backen: Fetten Sie eine Backform (ca. 25×25 cm) oder ein Backblech ein oder legen Sie es mit Backpapier aus. Geben Sie den Teig hinein und verstreichen Sie ihn gleichmäßig. Streuen Sie den optionalen geriebenen Käse über den Teig.

Backen und Servieren: Backen Sie das Käsebrot für ca. 30-40 Minuten oder bis es goldbraun und durchgebacken ist. Lassen Sie das Brot kurz abkühlen und schneiden Sie es in Würfel oder Scheiben.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren: Dieses griechische Käsebrot eignet sich hervorragend als Beilage zu einer griechischen Mahlzeit oder als Snack. Es passt gut zu Tomaten, Oliven und einem frischen grünen Salat.
Aufbewahrung: Das Brot kann in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Für längere Haltbarkeit können Sie es auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Varianten:

Mit Kräutern: Versuchen Sie, frische Kräuter wie Basilikum oder Rosmarin hinzuzufügen, um das Brot noch aromatischer zu machen.
Mit Spinat: Für eine noch gesündere Variante können Sie gehackten Spinat unter den Teig mischen. Das ergibt eine leckere, grüne Variante des griechischen Käsebrots.
Mit anderen Käsesorten: Experimentieren Sie mit anderen Käsesorten wie Ziegenkäse oder Ricotta, um das Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen.
FAQ:

Kann ich den Feta-Käse durch etwas anderes ersetzen? Ja, Sie können den Feta-Käse durch einen anderen Käse Ihrer Wahl ersetzen, z. B. durch einen milden Mozzarella oder einen kräftigen Pecorino, je nachdem, wie würzig Sie das Brot mögen.

Wie wird das Käsebrot noch fluffiger? Um das Brot noch fluffiger zu machen, können Sie etwas mehr Backpulver oder auch etwas Natron hinzugeben. Achten Sie jedoch darauf, die Menge nicht zu stark zu erhöhen, da das Brot sonst einen unangenehmen Geschmack entwickeln könnte.

Kann ich das Rezept für eine größere Menge anpassen? Ja, Sie können das Rezept problemlos verdoppeln oder verdreifachen. Achten Sie jedoch darauf, die Backzeit entsprechend anzupassen. Es könnte länger dauern, bis das Brot vollständig durchgebacken ist.

Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen dieses leckeren griechischen Käsebrots!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar