ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Hähnchen-Cordon-Bleu-Lasagne – Eine köstliche Fusion von Klassikern

Lasagneschichten : Eine Auflaufform leicht einfetten und mit einer dünnen Schicht Béchamelsauce bedecken. Dannn eine Schicht Lasagneblätter darauflegen. Eine Schicht Hähnchen, Schinken, Mozzarella und Gouda Vertilen. Mit etwas Béchamelsauce übergießen und die Schichtung wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Achten Sie darauf, mit einer Schicht Béchamelsauce und Parmesan abzuschließen.

Backen : Die Lasagne mit Aluminiumfolie abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) für etwa 25 Minuten backen. Nachdem die Folie 10-15 Minuten eingelegt ist, ist die Oberfläche goldbraun und der Käse schön geschmolzen.

Serviert : Die Lasagne aus dem Ofen nehmen und für 5 Minuten ruhen lassen. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und servieren.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Serviert : Diese Lasagne passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder gegrilltem Gemüse. Wenn Sie zusätzlich Parmesan hinzufügen, wird es noch intensiver.
Aufbewahren : Der Rest der Lasagne kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Die Lasagne lässt sich auch hervorragend einfrieren. Einfach in Portionen schneiden und für bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Varianten:

Vegetarische Variante : Statt Hähnchen können auch gegrillte Zucchini, Auberginen oder Pilze verwendet werden, um eine vegetarische Lasagne zu kreieren.
Würzige Variante : Für mehr Schärfe kann etwas Chili oder Cayennepfeffer in die Béchamelsauce gegeben werden.
Käsevariante : Statt Gouda kann auch Emmentaler oder Cheddar verwendet werden, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
FAQ:

Kann der köstliche Lasagne-Käse zubereitet werden? Ja, Sie können sowohl frische als auch vorgekochte Lasagneblätter verwenden. Bei vorgekochten Blättern müssen Sie diese nur noch in die Form schichten.

Kann man eine Béchamelsauce zubereiten? Natürlich! Dazu gibt es eine selbstgekochte Béchamelsoße ohne leckerer. Einfach Butter schmelzen, Mehl einrühren, mit Milch ablöschen und solange rühren, bis eine dickflüssige Sauce entsteht.

Kann die Lasagne gegessen werden? Ja, Sie können die Lasagne bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Die Rückseite hält 10–15 Minuten.

Wie wäre es mit glutenfreier Lasagne? Verwenden Sie glutenfreie Lasagneblätter und achten Sie darauf, dass die Béchamelsauce mit glutenfreiem Mehl hergestellt wird.

Mein Rezept für Hähnchen-Cordon-Bleu-Lasagne bringt etwas Genuss auf den Tisch, daher haben wir die Lieblingslasagne, die auch die Fans von Hähnchen-Cordon-Bleu begeistern wird!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar