Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Diese Sauce passt hervorragend zu Spaghetti, Penne oder jeder anderen Pasta Ihrer Wahl. Für zusätzlichen Geschmack können Sie frisch geriebenen Parmesan oder einen Hauch frisches Basilikum darüber streuen.
Aufbewahren: Die Sauce lässt sich hervorragend im Kühlschrank für bis zu 4 Tage aufbewahren. Sie können sie auch in luftdichten Behältern einfrieren, sodass sie bis zu 3 Monate haltbar bleibt. Einfach auftauen und wieder erhitzen.
Varianten:
Mit Fleisch: Fügen Sie gemahlenes Rindfleisch oder Wurst hinzu, um eine herzhaftere Sauce zu erhalten.
Mit Gemüse: Für eine vegetarische Variante können Sie zusätzlich Zucchini, Karotten oder Paprika in der Sauce schmoren.
Mit Kräutern: Experimentieren Sie mit anderen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um der Sauce ein individuelles Aroma zu verleihen.
FAQ:
Kann ich auch Dosentomaten verwenden?
Ja, Dosentomaten eignen sich hervorragend für dieses Rezept und können den gleichen Geschmack wie frische Tomaten bieten.
Wie kann ich die Sauce dicker machen?
Wenn die Sauce zu flüssig ist, können Sie sie länger köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht. Alternativ können Sie ein wenig Tomatenmark oder einen Esslöffel Maisstärke (in Wasser aufgelöst) hinzufügen.
Kann ich diese Sauce für Lasagne verwenden?
Ja, diese Spaghettisauce eignet sich auch bestens als Grundlage für Lasagne oder andere Nudelgerichte.
Wie kann ich die Sauce für Kinder milder machen?
Wenn Sie es weniger würzig mögen, können Sie auf Chili verzichten und die Menge an Knoblauch reduzieren.
Mit diesem Rezept wird Ihre Spaghettisauce garantiert ein Hit, ganz gleich, ob Sie sie mit Freunden teilen oder allein genießen!
ADVERTISEMENT