ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Hausgemachter Frischkäse mit Joghurt und Zitrone: Einfach und Lecker!

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren: Der frisch zubereitete Käse eignet sich hervorragend für Sandwiches, auf Crackern oder als Topping für Salate. Auch als Dip für Gemüse oder als Bestandteil von Vorspeisen ist er ideal.
Aufbewahren: Bewahren Sie den Frischkäse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt dort für etwa 3-4 Tage frisch. Die Molke, die beim Abtropfen entsteht, kann als Basis für Suppen oder zum Backen verwendet werden.
Varianten:

Kräuterfrischkäse: Fügen Sie gehackte Kräuter wie Schnittlauch, Basilikum oder Petersilie hinzu, um dem Käse zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Scharfer Frischkäse: Geben Sie eine Prise Cayennepfeffer oder gehackte Chilischoten dazu, um dem Käse eine würzige Note zu verleihen.
Süßer Frischkäse: Für eine süße Variante können Sie Honig und Vanilleextrakt unterrühren und ihn mit frischen Früchten servieren.
FAQ:

Kann ich auch laktosefreie Milch verwenden?
Ja, laktosefreie Milch funktioniert genauso gut wie normale Milch, um diesen Frischkäse zuzubereiten.

Was kann ich mit der übrig gebliebenen Molke machen?
Die Molke ist sehr nährstoffreich und kann in Smoothies, beim Backen oder als Basis für Suppen verwendet werden.

Kann ich den Käse länger lagern?
Da der Käse keine Konservierungsstoffe enthält, empfiehlt es sich, ihn innerhalb von 3-4 Tagen zu konsumieren, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Warum funktioniert Zitrone in diesem Rezept?
Die Säure der Zitrone hilft dabei, die Milch zu gerinnen und die Molke vom Käse zu trennen, was zu der gewünschten Textur führt.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar