3. Den Quark abseihen:
Stellen Sie ein mit einem Käsetuch oder einem sauberen Küchentuch ausgelegtes Sieb über eine große Schüssel. Gießen Sie die geronnene Milch vorsichtig in das Sieb, um den Quark von der Molke zu trennen. Lassen Sie die Molke etwa 5–10 Minuten abtropfen.
4. Den Quark würzen und pressen:
Sobald die Molke größtenteils abgetropft ist, bestreuen Sie den Quark mit Salz und anderen Gewürzen Ihrer Wahl (Kräuter, Knoblauch usw.). Mischen Sie die Gewürze vorsichtig mit dem Quark.
Um Ihren Käseblock zu formen, fassen Sie die Ränder des Käsetuchs zusammen und pressen Sie den Quark in eine Kugel- oder Blockform. Wenn Sie eine Käseform haben, legen Sie den Quark hinein und drücken Sie ihn mit einem Gewicht (z. B. einer Dose oder einem schweren Gegenstand) nach unten, um den Käse zu verdichten.
5. Lassen Sie den Käse fest werden:
Lassen Sie den gepressten Käse 1–2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen. Wenn Sie eine festere Konsistenz bevorzugen, können Sie den Käse mit dem Gewicht noch einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank legen.
6. Auspacken und genießen:
Sobald der Käse fest und fest genug ist, wickeln Sie ihn aus dem Käsetuch. Schneiden Sie ihn in Scheiben oder Würfel und genießen Sie frischen, hausgemachten Käse! Lagern Sie ihn im Kühlschrank, wo er bis zu einer Woche haltbar ist.
Optionale Add-Ins für zusätzlichen Geschmack:
- Kräuterkäse: Fügen Sie gehackte frische Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Petersilie hinzu.
- Knoblauchkäse: Für eine pikante Note fein gehackten Knoblauch untermischen.
- Scharfer Käse: Für eine würzige Note fügen Sie Chiliflocken oder gemahlenen Pfeffer hinzu.
Dieser hausgemachte Käseblock eignet sich perfekt zum Aufschneiden auf Sandwiches, zum Schmelzen in Saucen oder zum Genießen als Teil einer Käseplatte. Mit diesem leicht verständlichen Rezept können Sie zu Hause einen köstlichen und individuell anpassbaren Käseblock herstellen!
ADVERTISEMENT