ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Herzhafte Frühstücksmuffins: Wurstgenuss im handlichen Format

Aufbewahrung: Luftdicht verpackt halten sich die Muffins im Kühlschrank bis zu 4 Tage.

Einfrieren: Die Muffins lassen sich hervorragend einfrieren. Zum Aufwärmen einfach kurz in die Mikrowelle oder den Ofen geben.

Varianten:
Vegetarisch: Statt Wurst gewürfelte Paprika, Mais und gebratene Champignons verwenden.

Scharf: Etwas Jalapeño oder Chiliflocken für eine pikante Note hinzufügen.

Käseliebhaber: Mehrere Käsesorten kombinieren, z. B. Cheddar, Mozzarella und Parmesan.

Low Carb: Statt Bisquick eine Mischung aus Mandelmehl und Backpulver verwenden.

FAQ:
Kann ich die Muffins am Vortag vorbereiten?
Ja, sie schmecken auch am nächsten Tag noch wunderbar – einfach kalt genießen oder kurz erwärmen.

Welche Wurst eignet sich am besten?
Frühstückswurst, Salsiccia oder würzige grobe Bratwurst sind ideal. Achte darauf, dass sie gut gewürzt ist.

Ist Bisquick zwingend notwendig?
Nein, du kannst auch eine eigene Backmischung aus Mehl, Backpulver, Salz und Butter verwenden.

Wie vermeide ich trockene Muffins?
Achte auf die Backzeit – lieber früher prüfen. Die Eier und Milch sorgen für Feuchtigkeit im Teig.

Wenn du magst, kann ich den Artikel auch in ein schönes PDF-Format bringen oder mit passenden Bildern ergänzen. Sag einfach Bescheid!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar