ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Herzhafte Kartoffelpuffer mit würziger Fleischfüllung – Ein Genuss für jede Gelegenheit

Die Kartoffeln schälen und fein reiben. In ein Küchentuch geben und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Die geriebenen Kartoffeln mit Eiern, Mehl, Zwiebel, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen.
Fleischfüllung zubereiten:

In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig anbraten.
Das Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es gar ist.
Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.
Gefüllte Kartoffelpuffer formen und braten:

Eine Portion der Kartoffelmasse in der Hand flachdrücken, etwas von der Fleischfüllung in die Mitte geben und mit einer weiteren Schicht Kartoffelmasse bedecken. Vorsichtig zu einem flachen Puffer formen.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die gefüllten Kartoffelpuffer bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Serviere die Kartoffelpuffer mit einem Klecks Sauerrahm oder Kräuterquark für extra Frische.
Ein einfacher grüner Salat oder eingelegtes Gemüse passt hervorragend als Beilage.
Übrig gebliebene Kartoffelpuffer können im Kühlschrank 2–3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach in der Pfanne oder im Backofen erwärmen.
Varianten
Vegetarisch: Statt Hackfleisch eine Füllung aus Pilzen, Spinat und Käse verwenden.
Würziger Kick: Etwas geriebenen Käse oder gehackte Jalapeños zur Fleischfüllung geben.
Asiatische Note: Das Hackfleisch mit Sojasauce, Ingwer und Frühlingszwiebeln verfeinern.
FAQ
Kann ich die gefüllten Kartoffelpuffer im Backofen statt in der Pfanne zubereiten?
Ja, du kannst sie bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten backen, bis sie knusprig sind.

Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?
Mehligkochende Kartoffeln sind ideal, da sie eine bessere Bindung bieten.

Kann ich die Puffer einfrieren?
Ja, sie lassen sich gut einfrieren. Vor dem Verzehr einfach in der Pfanne oder im Backofen aufwärmen.

Guten Appetit! 😊

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar