Hackfleisch anbraten: Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und krümelig braten. Mit Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer würzen.
Auflaufform vorbereiten: Rosenkohl und Kartoffeln mit dem Hackfleisch in einer Auflaufform schichten.
Sahnesauce zubereiten: In einer Schüssel Sahne, Milch und Eier verquirlen. Die Mischung gleichmäßig über die Zutaten in der Auflaufform gießen.
Käse darüber streuen: Den geriebenen Käse gleichmäßig auf dem Auflauf verteilen.
Backen: Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen geben und für 30–35 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Der Auflauf schmeckt hervorragend mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Baguette.
Aufbewahren: Reste können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Varianten
Vegetarische Version: Das Hackfleisch durch Linsen oder Sojahack ersetzen.
Extra Würze: Für eine schärfere Note etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
Andere Gemüsesorten: Brokkoli, Blumenkohl oder Möhren können den Rosenkohl ergänzen oder ersetzen.
FAQ
1. Kann ich tiefgekühlten Rosenkohl verwenden?
Ja, tiefgekühlter Rosenkohl kann direkt verwendet werden, muss jedoch nicht vorgegart werden.
2. Kann ich den Käse weglassen?
Ja, der Auflauf schmeckt auch ohne Käse, jedoch fehlt dann die cremige Deckschicht. Alternativ können Sie pflanzliche Käsesorten verwenden.
3. Ist das Gericht für eine Low-Carb-Ernährung geeignet?
Die Kartoffeln können durch Zucchini oder Blumenkohl ersetzt werden, um die Kohlenhydrate zu reduzieren.
Viel Freude beim Nachkochen und Genießen! 🥘
ADVERTISEMENT