Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Dieses Gericht schmeckt am besten frisch aus der Pfanne. Servieren Sie es mit einem knackigen grünen Salat und einem Stück knusprigem Brot.
Aufbewahren: Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Erwärmen einen Schuss Olivenöl hinzufügen, damit die Nudeln nicht austrocknen.
Varianten
Protein hinzufügen: Ergänzen Sie das Gericht mit gebratenem Hähnchen, Garnelen oder einer vegetarischen Option wie Kichererbsen.
Käsevariation: Statt Parmesan können Sie auch Pecorino oder Ziegenkäse verwenden.
Extra Gemüse: Geben Sie Spinat, Zucchini oder Paprika hinzu, um das Gericht noch gesünder zu machen.
Würzige Note: Fügen Sie eine Prise Chiliflocken hinzu, um dem Gericht mehr Schärfe zu verleihen.
FAQ
1. Kann ich das Gericht glutenfrei zubereiten?
Ja, verwenden Sie einfach glutenfreie Nudeln Ihrer Wahl!
2. Kann ich dieses Rezept vegan zubereiten?
Natürlich! Ersetzen Sie den Parmesan durch einen veganen Käse und verwenden Sie vegane Nudeln.
3. Was kann ich tun, wenn ich keine frischen Kirschtomaten habe?
Sie können auch Dosentomaten verwenden. Lassen Sie sie gut abtropfen und fügen Sie sie anstelle der frischen Tomaten hinzu.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! 😊
ADVERTISEMENT