ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Himmlisch lockerer Joghurt-Kuchen – Das perfekte Rezept für jede Gelegenheit

Joghurt und Öl hinzufügen und gut unterrühren.
Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel mischen, dann langsam unter die Joghurt-Masse heben, bis ein glatter Teig entsteht.
Backen: Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glattstreichen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 35–40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Abkühlen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Anschließend aus der Form lösen und vollständig abkühlen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Bestäube den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker oder garniere ihn mit frischen Beeren und Schlagsahne. Er schmeckt auch hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis.
Aufbewahren: Der Joghurt-Kuchen bleibt in einer luftdichten Dose bis zu 3 Tage frisch. Du kannst ihn auch einfrieren – einfach in Stücke schneiden und luftdicht verpacken.
Varianten
Zitronen-Joghurt-Kuchen: Füge dem Teig den Saft und die geriebene Schale einer Zitrone hinzu.
Schokoladen-Joghurt-Kuchen: Ersetze 50 g Mehl durch Kakaopulver und füge Schokostückchen hinzu.
Beeren-Highlight: Mische frische oder gefrorene Beeren (z. B. Heidelbeeren) unter den Teig.
Nussiger Genuss: Gib gehackte Mandeln oder Haselnüsse in den Teig für einen nussigen Biss.
FAQ
1. Kann ich pflanzlichen Joghurt verwenden?
Ja, Soja-, Mandel- oder Kokosjoghurt eignen sich hervorragend als Ersatz für Naturjoghurt.

2. Ist der Kuchen für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet?
Du kannst das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achte darauf, dass alle weiteren Zutaten glutenfrei sind.

3. Wie kann ich den Kuchen noch saftiger machen?
Ein Schuss Zitronensaft oder ein paar Esslöffel Milch im Teig sorgen für extra Saftigkeit.

Probiere dieses Rezept aus und zaubere einen köstlichen Joghurt-Kuchen, der deine Gäste begeistert! 🧁

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar