ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Himmlischer Apfelkuchen mit Vanillesauce – Ein Genuss für jeden Anlass

Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einer Schüssel vermengen.
Eier, geschmolzene Butter und Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Die Hälfte des Teigs in die Springform geben, die Apfelscheiben darauf verteilen und mit dem restlichen Teig bedecken.
Den Kuchen für ca. 40–45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Vanillesauce zubereiten:
Die Milch in einem Topf erwärmen. Falls eine Vanilleschote verwendet wird, diese auskratzen und das Mark samt Schote in die Milch geben.
Eigelb, Zucker und Speisestärke in einer Schüssel verquirlen.
Die heiße Milch langsam unter Rühren zu der Eigelbmischung geben.
Die Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren bei niedriger Hitze eindicken lassen.
Die Vanilleschote entfernen und die Sauce warm oder kalt servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Der Apfelkuchen schmeckt am besten warm mit frisch zubereiteter Vanillesauce.
Er lässt sich auch mit Puderzucker oder einer Kugel Vanilleeis servieren.
Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 2–3 Tage aufbewahrt werden.
Varianten
Mit Nüssen: Eine Handvoll gehackter Walnüsse oder Mandeln für mehr Biss hinzufügen.
Mit Streuseln: Vor dem Backen eine Mischung aus Mehl, Zucker und Butter als knusprige Streusel darüberstreuen.
Mit Rosinen: Rosinen in Rum oder Apfelsaft einweichen und unter den Teig mischen.
FAQ
Kann ich den Kuchen auch ohne Eier backen?
Ja, die Eier können durch 1 reife Banane oder 50 g Apfelmus ersetzt werden.

Welcher Apfel eignet sich am besten?
Säuerliche Sorten wie Boskop oder Elstar sorgen für das beste Aroma.

Kann ich die Vanillesauce vorbereiten?
Ja, sie kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Servieren leicht erwärmt werden.

Guten Appetit! 🍏🍰

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar