Kekse in einem Mixer fein mahlen.
Mit geschmolzener Butter vermengen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 24 cm) drücken.
Im Kühlschrank fest werden lassen.
2. Die Käsekuchenfüllung zubereiten:
Frischkäse und Zucker cremig schlagen.
Eier nacheinander unterrühren, gefolgt von Joghurt, Vanilleextrakt und Zitronenschale.
Die Masse auf den vorbereiteten Boden gießen.
3. Baklava-Schicht erstellen:
Pistazien, Walnüsse und Zimt mischen.
Filoteigblätter jeweils mit Butter bestreichen und abwechselnd mit der Nussmischung schichten.
Die Baklava-Schicht auf der Käsekuchenfüllung platzieren.
4. Backen:
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 50–60 Minuten backen.
Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
5. Honigsirup zubereiten:
Honig, Wasser, Zucker und Zitronensaft in einem Topf erhitzen und 5 Minuten köcheln lassen.
Rosen- oder Orangenblütenwasser hinzufügen, abkühlen lassen und über die Baklava-Schicht gießen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Den Käsekuchen am besten gekühlt servieren, garniert mit extra Pistazien und einem Tropfen Honig.
Aufbewahrung: Der Käsekuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage. In luftdichten Behältern bleibt er frisch und aromatisch.
Varianten:
Schokoladige Note: Fügen Sie geschmolzene Schokolade zur Käsekuchenmasse hinzu.
Andere Nüsse: Statt Pistazien können Sie auch Mandeln oder Haselnüsse verwenden.
Vegane Version: Ersetzen Sie Frischkäse und Joghurt durch pflanzliche Alternativen und verwenden Sie vegane Butter sowie Ahornsirup statt Honig.
FAQ:
1. Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, der Käsekuchen ohne den Sirup kann eingefroren werden. Vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen.
2. Ist Filoteig schwer zu verarbeiten?
Filoteig ist empfindlich, aber mit etwas Butter bleibt er flexibel und reißt nicht so leicht. Halten Sie ihn beim Arbeiten mit einem feuchten Tuch bedeckt.
3. Kann ich den Honigsirup weglassen?
Der Sirup sorgt für die typische Baklava-Süße, kann aber durch eine leichtere Zuckerglasur ersetzt werden.
Viel Freude beim Backen und Genießen dieses außergewöhnlichen Desserts!
ADVERTISEMENT