ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Ich hatte keine Ahnung, dass das so einfach ist: Ein geniales Rezept, das begeistert!

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Serviervorschlag: Mit einem frischen Rucola-Salat und knusprigem Brot servieren.

Aufbewahrung: Reste halten sich im Kühlschrank luftdicht verschlossen bis zu 2 Tage. Beim Aufwärmen ggf. mit etwas Wasser oder Sahne auffrischen.

Meal-Prep-Tipp: Die Soße lässt sich hervorragend vorkochen und einfrieren.

Varianten:
Vegan: Parmesan durch Hefeflocken ersetzen, pflanzliche Sahne verwenden.

Mit Protein: Hähnchenstreifen, Garnelen oder Tofuwürfel anbraten und untermischen.

Extra Gemüse: Zucchini, Paprika oder Spinat hinzufügen für eine nährstoffreichere Variante.

Würziger Touch: Mit Chiliflocken oder geräuchertem Paprikapulver verfeinern.

FAQ:
Kann ich statt frischer Tomaten auch Dosentomaten verwenden?
Ja, aber frische Kirschtomaten verleihen eine süßere, intensivere Note.

Ist das Gericht auch für Kinder geeignet?
Absolut! Es ist mild im Geschmack und kann nach Belieben abgewandelt werden.

Wie mache ich das Gericht glutenfrei?
Einfach glutenfreie Pasta verwenden – der Rest der Zutaten ist bereits glutenfrei.

Kann ich es im Voraus zubereiten?
Ja, am besten nur die Soße vorbereiten und die Pasta frisch dazugeben.

Wenn du magst, kann ich dir auch eine Version mit einem bestimmten Thema machen – z. B. herbstlich, Low Carb oder für Kinder. Sag einfach Bescheid!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar