Es wird geschätzt, dass jedes Jahr zwischen 60 000 und 100 000 Menschen in den USA an Blutgerinnseln sterben.
Aber trotz der Häufigkeit und trotz der vielen verfügbaren Medikamente gibt es immer noch viele Menschen, die an Blutgerinnseln sterben. Entweder suchen sie zu spät oder gar keine Hilfe.
Natürlich gibt es Dinge, die wir tun können, um für uns selbst zu sorgen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, das Bewusstsein zu schärfen – und wenn Sie sich der lebensrettenden Warnsignale bewusst sind, die Ihr Körper aussendet, können wir hoffentlich mehr Menschen dazu ermutigen, sich so früh wie möglich behandeln zu lassen.
Ein Blutgerinnsel entsteht, wenn sich das Blut in den Blutgefäßen verdickt und eine Verstopfung bildet. Dadurch wird es schwieriger, dass der normale Blutfluss durch die Blockade fortgesetzt wird – und große Blutgerinnsel können zu Herzinfarkten oder Herzversagen führen.
Oft ist es nicht möglich zu erklären, warum eine Person ein Blutgerinnsel bekommt. Es kann auch schwierig sein, es zu erkennen, da die Symptome mild sein können.
Daher ist es besonders wichtig, die Warnsignale zu kennen, die Ihr Körper sendet, damit Sie sich so schnell wie möglich behandeln lassen können. Im Folgenden haben wir 8 Signale aufgelistet, die jeder beachten sollte.
1. Geschwollene Waden
In den Waden bilden sich häufig Blutgerinnsel. Dies wird als tiefe Venenthrombose (TVT) bezeichnet und tritt auf, wenn der Sauerstoff die lebenswichtigen Organe nicht erreicht. Dies wiederum führt zu einer schlechten Durchblutung und weiteren Wadenschwellungen – ein häufiges Symptom für Blutgerinnsel.
Neben Schwellungen und einem Wärmegefühl kann es auch zu Rötungen oder Verfärbungen kommen, wenn ein Blutgerinnsel auftritt.
2. Schmerzen oder Druckempfindlichkeit in den Beinen
Nächste
ADVERTISEMENT