Penne in reichlich Salzwasser al dente kochen und abtropfen lassen.
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.
Tomatensauce, italienische Kräuter, Salz, Pfeffer und optional Chili-Flocken hinzufügen. Alles gut vermengen und 5-10 Minuten köcheln lassen.
Eine Auflaufform leicht einfetten. Die gekochte Penne und die Tomatensauce miteinander vermengen und in die Form geben.
Ricotta, Mozzarella und Parmesan gleichmäßig über die Pasta verteilen.
Im Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist.
Vor dem Servieren mit frischem Basilikum garnieren.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Servieren: Am besten mit einem frischen grünen Salat und knusprigem Brot servieren.
Aufbewahrung: Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder im Ofen erhitzen.
Varianten:
Vegetarisch: Ersetzen Sie die Fleischsoße durch extra Gemüse wie Zucchini, Paprika und Auberginen.
Mit Fleisch: Fügen Sie gebratene Wurst oder Hackfleisch zur Tomatensauce hinzu.
Schärfer: Fügen Sie frische Chilischoten oder scharfe Peperoni hinzu, um das Gericht zu würzen.
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich die Pasta auch ohne Ricotta machen?
Ja, Sie können Ricotta durch mehr Mozzarella oder eine vegane Käsealternative ersetzen.
Wie kann ich das Gericht für eine größere Gruppe anpassen?
Verdoppeln Sie einfach die Zutaten und verwenden Sie eine größere Auflaufform.
Kann ich die gebackene Penne vorbereiten und später backen?
Ja, Sie können die Penne im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie sie dann nach Belieben.
ADVERTISEMENT