ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Jumbo-Tomaten aus dem Garten: Ein Rezept, das Ihre Geschmacksknospen verführt

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
Schneiden Sie die oberen Kappen der Jumbo-Tomaten ab und höhlen Sie die Tomaten vorsichtig mit einem Löffel aus. Lassen Sie dabei etwas Fruchtfleisch an den Rändern stehen, damit die Tomaten ihre Form behalten.
In einer Schüssel den Frischkäse, Feta-Käse, Basilikum, Knoblauch und Olivenöl vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Füllen Sie die vorbereiteten Tomaten mit der Käsemischung und setzen Sie die Kappen wieder auf die Tomaten.
Legen Sie die gefüllten Tomaten auf ein Backblech und rösten Sie sie für etwa 20–25 Minuten, bis die Tomaten weich sind und die Füllung leicht gebräunt ist.
Vor dem Servieren mit gerösteten Pinienkernen und optional einem Spritzer Balsamico-Essig garnieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren Sie die Jumbo-Tomaten als Hauptgericht mit frischem Baguette oder als Beilage zu Fleischgerichten.
Diese gefüllten Tomaten sind auch hervorragend in einem Salat zu genießen.
Sie können die Tomaten im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Erwärmen Sie sie im Ofen oder in der Mikrowelle, um ihre Textur zu bewahren.
Varianten:

Vegetarisch: Tauschen Sie den Feta-Käse gegen eine vegane Alternative aus.
Mit Fleisch: Fügen Sie angebratenes Hackfleisch oder Hähnchenbrust zur Füllung hinzu, um das Gericht herzhafter zu gestalten.
Mit Kräutern: Experimentieren Sie mit anderen Kräutern wie Oregano, Thymian oder Rosmarin, um den Geschmack zu variieren.
FAQ:

Kann ich auch kleinere Tomaten verwenden? Ja, Sie können auch kleinere Tomaten verwenden, aber achten Sie darauf, die Füllung entsprechend anzupassen und die Backzeit zu verkürzen.

Kann ich die Tomaten auch grillen? Ja, das Grillen verleiht den Tomaten ein zusätzliches rauchiges Aroma. Achten Sie darauf, sie in Alufolie zu wickeln, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Wie verhindere ich, dass die Tomaten zu matschig werden? Achten Sie darauf, die Tomaten gut zu entkernen und überschüssiges Wasser zu entfernen. Wenn die Tomaten sehr saftig sind, können Sie sie auch etwas abtropfen lassen, bevor Sie sie füllen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar