Füllung zubereiten: Brokkoli kurz in kochendem Wasser blanchieren, dann abtropfen lassen. Mit geriebenem Käse, Frischkäse und Knoblauch vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Brötchen formen: Den Teig in gleich große Portionen teilen, flach drücken und mit der Brokkoli-Käse-Mischung füllen. Teigränder gut verschließen und zu Brötchen formen.
Backen: Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Ei mit Milch verquirlen und die Brötchen damit bestreichen. Nach Belieben mit Sesam oder Mohn bestreuen.
Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Diese Brötchen schmecken warm besonders gut, können aber auch kalt genossen werden.
Perfekt als Beilage zu Suppen oder Salaten.
In einem luftdichten Behälter bleiben sie bis zu 2 Tage frisch. Alternativ lassen sie sich gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
Varianten
Vollkorn-Version: Verwenden Sie Dinkel- oder Vollkornmehl für eine gesündere Variante.
Würzige Note: Fügen Sie Chiliflocken oder geräuchertes Paprikapulver zur Füllung hinzu.
Extra Protein: Ergänzen Sie die Füllung mit gekochtem Hühnchen oder Speck.
FAQ
Kann ich tiefgekühlten Brokkoli verwenden?
Ja, aber lassen Sie ihn gut abtropfen, damit die Füllung nicht zu feucht wird.
Welcher Käse eignet sich am besten?
Cheddar, Gouda oder Mozzarella sind ideal, da sie gut schmelzen und für eine cremige Konsistenz sorgen.
Kann ich den Teig im Voraus vorbereiten?
Ja, der Teig kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank gehen. Lassen Sie ihn vor der Verarbeitung Zimmertemperatur erreichen.
Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie die köstlichen Käse-Brokkoli-Brötchen! 🥦🧀🥖
ADVERTISEMENT