ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Kakerlaken adé: Mit diesem natürlichen Hausmittel bleibt Ihr Zuhause schädlingsfrei

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Bewahren Sie die Mischung außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Die Schälchen können unauffällig in dunklen Ecken aufgestellt werden.

Lagern Sie übrig gebliebene Mischung in einem luftdichten Glasbehälter.

Varianten:

Mit Zwiebel: Eine Paste aus Natron, Zucker und fein gehackter Zwiebel verstärkt die Lockwirkung.

Mit Mehl: Ein Teelöffel Mehl sorgt für eine bessere Haftung der Mischung und zieht zusätzlich Kakerlaken an.

Mit Borax: Wer keine kleinen Kinder oder Haustiere hat, kann statt Natron auch Borax verwenden – jedoch mit Vorsicht, da es giftig ist.

FAQ:

Frage: Wie wirkt dieser Trick eigentlich?
Antwort: Kakerlaken werden vom Zucker angelockt und nehmen dabei auch das Natron auf. Im Inneren der Tiere reagiert das Natron mit der Magensäure – was sie auf natürliche Weise tötet.

Frage: Ist die Methode wirklich sicher für Haustiere?
Antwort: Ja, wenn Sie Natron verwenden und die Mischung außer Reichweite platzieren. Borax sollte jedoch nicht in Haushalten mit Tieren verwendet werden.

Frage: Wie lange dauert es, bis die Kakerlaken verschwinden?
Antwort: Erste Erfolge sind meist nach 3–5 Tagen sichtbar. Eine vollständige Beseitigung kann je nach Befall bis zu zwei Wochen dauern.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar