Spiralschneider bauen:
Vorbereitung der Dose: Entferne den Deckel und Boden der Dose vollständig und schleife scharfe Kanten ggf. mit Sandpapier ab.
Seitlichen Schlitz schneiden: Zeichne mit dem Marker eine schräge Linie vom oberen zum unteren Rand. Schneide mit einem Cutter oder einer kleinen Metallsäge vorsichtig entlang dieser Linie, sodass ein schräger Schlitz entsteht – hier wird später die Kartoffel geschnitten.
Spieß-Halterung vorbereiten: Steche mittig in den Boden der Dose (falls noch vorhanden) oder an einer Seite ein kleines Loch, durch das der Holzspieß geführt werden kann.
Zusammenbau: Stecke den Spieß durch die Kartoffel und richte ihn so aus, dass die Kartoffel durch die Dose gedreht werden kann, während sie am Schlitz entlang spiralisiert wird.
Kartoffeln schneiden und zubereiten:
Kartoffel aufspießen: Spieße die Kartoffel der Länge nach auf.
Spiral schneiden: Führe die Kartoffel vorsichtig durch den Schlitz der Dose, während du sie drehst – es entsteht eine durchgehende Spirale.
Garen: Frittiere die Spiralen in heißem Öl oder backe sie im Ofen bei 200 °C für 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Frisch servieren: Am besten schmecken die Spiralkartoffeln direkt nach dem Garen – knusprig, heiß und würzig.
Dips dazu: Reiche Sour Cream, Aioli oder scharfe Salsa zum Dippen.
Aufbewahrung: Übrig gebliebene Kartoffeln luftdicht verpacken und im Kühlschrank aufbewahren – zum Aufwärmen einfach bei 180 °C im Ofen für 10 Minuten knusprig backen.
Varianten:
Süßkartoffel-Spiralen: Für eine süßere und farbenfrohe Variante.
Asia-Style: Mit Sesamöl, Sojasauce und Chili würzen.
Käse-Twist: Nach dem Backen mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Herzhaft gefüllt: Spiral leicht auseinanderziehen und mit Speckstreifen oder Käse füllen.
FAQ:
F: Ist der Spiralschneider sicher?
A: Ja, mit etwas Vorsicht. Schleife alle scharfen Kanten und arbeite am besten mit Handschuhen.
F: Funktioniert das auch mit kleinen Kartoffeln?
A: Kleine Kartoffeln sind schwieriger zu schneiden. Wähle mittelgroße, gerade Kartoffeln für beste Ergebnisse.
F: Kann ich das Gerät öfter verwenden?
A: Ja, solange die Dose stabil bleibt und keine Roststellen aufweist.
F: Muss ich unbedingt frittieren?
A: Nein, im Ofen werden sie ebenfalls wunderbar knusprig – gesünder und weniger Aufwand!
Wenn du möchtest, kann ich auch eine bebilderte Anleitung oder ein passendes PDF für dich erstellen. Sag einfach Bescheid!
ADVERTISEMENT