ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Kartoffelpuffer – Knusprig und unwiderstehlich, ein Genuss für jede Gelegenheit!

Mit Käse:
Geben Sie 50 g geriebenen Käse in die Kartoffelmischung, um den Puffern zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Besonders lecker ist Emmentaler oder Gouda.

Mit Zucchini:
Für eine frische Note kann geriebene Zucchini zusammen mit den Kartoffeln verwendet werden. Dies macht die Puffer etwas saftiger.

Vegane Variante:
Ersetzen Sie die Eier durch 2 EL Leinsamen, die mit 6 EL Wasser vermischt und 10 Minuten quellen gelassen werden. Auch pflanzliches Öl eignet sich bestens zum Braten.

FAQ:
Kann ich die Kartoffelpuffer einfrieren?
Ja, du kannst die Kartoffelpuffer einfrieren! Einfach die fertigen Puffer abkühlen lassen und dann in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel einfrieren. Zum Aufwärmen im Ofen oder in der Pfanne braten.

Kann ich die Kartoffeln auch im Voraus vorbereiten?
Es ist möglich, die Kartoffeln bereits gerieben und ausgedrückt im Kühlschrank zu lagern. Es empfiehlt sich jedoch, sie innerhalb eines Tages zu verwenden, damit sie nicht braun werden.

Warum werden meine Kartoffelpuffer nicht knusprig?
Achte darauf, dass du die überschüssige Flüssigkeit aus den geriebenen Kartoffeln gut entfernst. Auch das richtige Braten bei mittlerer bis hoher Hitze trägt zur Knusprigkeit bei.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar