ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Klassischer Brotpudding mit Vanillesauce: Ein nostalgisches Rezept

Servieren Sie den Brotpudding warm, mit der Vanillesauce darüber. Für einen besonderen Touch können Sie noch einen Löffel Schlagsahne oder ein paar frische Beeren hinzufügen.
Der Brotpudding kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärmen Sie ihn vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle.
Für eine noch cremigere Textur kann der Brotpudding auch mit etwas Joghurt serviert werden.
Varianten:

Schokoladen-Brotpudding: Fügen Sie 1/2 Tasse gehackte Schokolade oder Schokoladenstückchen hinzu.
Nussige Variante: Geben Sie 1/4 Tasse gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln) für mehr Textur und Geschmack hinzu.
Fruchtig: Ersetzen Sie die Rosinen durch andere getrocknete Früchte wie Aprikosen oder Pflaumen.
FAQ:

Kann ich auch Vollkornbrot verwenden?
Ja, Vollkornbrot kann eine etwas festere Textur verleihen, aber es funktioniert auch gut.

Wie kann ich den Brotpudding im Voraus zubereiten?
Sie können den Brotpudding bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und ihn im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren im Ofen aufwärmen.

Kann ich den Brotpudding auch ohne Eier machen?
Ja, Sie können die Eier durch eine pflanzliche Alternative wie Apfelmus oder Leinsamen-Ei ersetzen.

Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen dieses köstlichen Desserts!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar