Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Jägertoast passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder etwas Gemüse wie gebratenen Zucchini oder Paprika. Auch ein leichtes Dressing dazu schmeckt prima.
Aufbewahren: Wenn noch Reste übrig sind, lassen sich die Jägertoasts gut im Kühlschrank aufbewahren. Einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren und innerhalb von 1-2 Tagen verzehren. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle erwärmen.
Varianten:
Vegetarische Variante: Ersetzen Sie den Schinken durch eine pflanzliche Alternative oder lassen Sie ihn ganz weg. Die Pilze allein machen dieses Gericht schon sehr lecker.
Pilzmix: Verwenden Sie nicht nur Champignons, sondern auch andere Pilzsorten wie Pfifferlinge oder Steinpilze, um dem Gericht eine noch intensivere Geschmackstiefe zu verleihen.
Mit Tomaten: Für eine fruchtige Note können Sie die Toastscheiben vor dem Überbacken mit einigen Tomatenscheiben belegen.
FAQ:
1. Kann ich den Jägertoast im Voraus zubereiten? Ja, Sie können die Toasts im Voraus zubereiten, bis der Käse geschmolzen ist. Lagern Sie die vorbereiteten Toasts im Kühlschrank und backen Sie sie vor dem Servieren bei 180°C für ca. 5 Minuten auf, bis der Käse wieder geschmolzen ist.
2. Kann ich anstelle von Sahne auch Milch verwenden? Ja, wenn Sie eine leichtere Variante bevorzugen, können Sie die Sahne durch Milch ersetzen. Die Sauce wird dann etwas weniger cremig, aber trotzdem lecker.
3. Ist dieses Gericht auch für eine größere Gruppe geeignet? Absolut! Sie können die Menge an Toastscheiben und Sauce nach Belieben erhöhen. Dies ist ein ideales Gericht für eine gesellige Runde oder Familie.
ADVERTISEMENT