ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Knoblauch frisch und unversehrt für 1 Jahr aufbewahren: Ein Profi-Tipp aus der Küche

Einführung:
Knoblauch ist ein unverzichtbares Gewürz in vielen Gerichten, doch seine Haltbarkeit ist oft begrenzt. Die gute Nachricht: Mit einem einfachen Trick können Sie Knoblauch frisch und unversehrt für ein ganzes Jahr aufbewahren – und das Geheimnis kennen nur echte Köche! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Knoblauch langfristig lagern können, ohne an Geschmack oder Qualität zu verlieren.

Zutaten:

Frischer Knoblauch (unversehrt, ungeschält)
Ein luftdichter Behälter (z.B. Glas- oder Keramikbehälter)
Ein kühler, trockener und dunkler Ort (z.B. Speisekammer oder Vorratsraum)
Anweisungen:

Wählen Sie frischen, unversehrten Knoblauch aus, der keine weichen Stellen oder Schimmelansätze aufweist. Achten Sie darauf, dass die Zehen nicht geschält sind.
Lagern Sie den Knoblauch in einem luftdurchlässigen Behälter wie einem Weckglas oder einer Keramikdose. Dieser sorgt dafür, dass der Knoblauch ausreichend Luft bekommt, ohne Feuchtigkeit zu speichern.
Wählen Sie für die Aufbewahrung einen kühlen, trockenen und dunklen Ort, der gut belüftet ist. Die ideale Lagertemperatur liegt bei etwa 10–15 °C.
Überprüfen Sie regelmäßig den Knoblauch, um sicherzustellen, dass keine Zehen anfangen zu schimmeln oder zu faulen. Entfernen Sie solche Zehen sofort, um den Rest des Knoblauchs zu schützen.
Wenn Sie den Knoblauch benötigen, brechen Sie einfach eine Zehe ab – die restlichen Knoblauchzehen bleiben für den weiteren Gebrauch frisch.

Nächste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar