Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Diese Brötchen passen hervorragend zu einer warmen Suppe, einem Salat oder als Snack zu einem Glas Wein.
Aufbewahren: Sollten Reste übrig bleiben, können sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach bei 160 °C für 5 Minuten in den Ofen geben, damit der Käse wieder schmilzt.
Varianten:
Kräuter: Füge zusätzlich frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian für noch mehr Aroma hinzu.
Mit Speck: Für eine herzhaftere Variante kannst du kleine Stücke gebratenen Specks in die Brötchen füllen.
Vegan: Verwende pflanzliche Butter und veganen Mozzarella, um eine vegane Version zu kreieren.
FAQ:
Kann ich die Brötchen auch einfrieren? Ja, du kannst die Brötchen vor dem Backen einfrieren. Einfach die Brötchen mit der Knoblauchbutter und dem Mozzarella füllen, in Frischhaltefolie wickeln und einfrieren. Vor dem Backen etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur auftauen lassen und dann wie gewohnt backen.
Kann ich auch andere Käsesorten verwenden? Natürlich! Du kannst anstelle von Mozzarella auch Gouda, Cheddar oder einen anderen Käse nach Wahl verwenden. Achte nur darauf, dass der Käse gut schmilzt.
ADVERTISEMENT