Falls gewünscht, Zimt unterrühren.
Apfelringe frittieren:
Eine Pfanne mit Öl auf ca. 170 °C erhitzen.
Die Apfelringe in den Teig tauchen, überschüssigen Teig leicht abtropfen lassen und vorsichtig ins heiße Öl geben.
Die Ringe etwa 2 Minuten pro Seite goldbraun ausbacken.
Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Servieren:
Die warmen Apfelringe mit Puderzucker oder Zimt-Zucker bestreuen und genießen!
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Am besten schmecken die Apfelringe frisch und warm. Sie können sie mit einer Kugel Vanilleeis, Ahornsirup oder Honig servieren.
Aufbewahren: Falls Reste übrig bleiben, können Sie die Apfelringe in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen kurz im Ofen oder in einer Pfanne erwärmen.
Einfrieren: Apfelringe lassen sich gut einfrieren. Zum Aufbacken einfach im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für 10 Minuten aufbacken.
Varianten
Gesündere Variante: Anstatt zu frittieren, können Sie die Apfelringe im Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 15–20 Minuten backen.
Mit Schokolade: Die fertigen Apfelringe in geschmolzene Schokolade tauchen und aushärten lassen.
Vegan: Das Ei durch eine halbe zerdrückte Banane oder einen Esslöffel Apfelmus ersetzen und pflanzliche Milch verwenden.
Mit Haferflocken: Für mehr Biss einige Haferflocken in den Teig mischen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
1. Welche Apfelsorte eignet sich am besten?
Granny Smith für eine leicht säuerliche Note oder Elstar und Gala für eine süßere Variante.
2. Kann ich Apfelringe auch ohne Frittieren zubereiten?
Ja, Sie können sie im Ofen backen oder in einer Pfanne mit wenig Öl ausbacken.
3. Warum werden meine Apfelringe nicht knusprig?
Achten Sie darauf, dass das Öl heiß genug ist (ca. 170 °C) und nicht zu viele Apfelringe gleichzeitig in die Pfanne geben.
4. Kann ich den Teig im Voraus vorbereiten?
Ja, der Teig kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor der Verwendung gut umrühren.
5. Kann ich die Apfelringe glutenfrei machen?
Ja, einfach das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen dieser köstlichen Apfelringe! 🍏✨
ADVERTISEMENT