In einer Schüssel Mehl, Speisestärke, Backpulver und eine Prise Salz vermengen.
Die marinierten Hähnchenschenkel aus der Buttermilch nehmen und direkt in der Mehlmischung wenden. Für extra Knusprigkeit erneut in die Buttermilch tauchen und nochmals panieren.
Öl auf 175 °C erhitzen und die Schenkel ca. 12–15 Minuten goldbraun und knusprig frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schritt 3: Cremigen Kurkuma-Reis zubereiten
Butter in einem Topf schmelzen, Reis dazugeben und kurz anschwitzen.
Kurkuma hinzufügen und mit Hühnerbrühe aufgießen.
Reis 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
Sahne oder Kokosmilch einrühren, Erbsen dazugeben und weitere 5 Minuten ziehen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Mit frischen Kräutern (z. B. Koriander oder Petersilie) garnieren und mit Zitronenspalten servieren.
Aufbewahren: Das Hähnchen bleibt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Im Ofen bei 180 °C für 10 Minuten aufwärmen, um die Knusprigkeit zu erhalten. Der Reis hält sich ebenfalls 3 Tage und kann mit etwas Brühe aufgewärmt werden.
Varianten
Leichtere Variante: Hähnchenschenkel im Ofen bei 200 °C für 40–45 Minuten backen, statt sie zu frittieren.
Exotischer Touch: Kokosmilch statt Sahne verwenden und mit gerösteten Cashewkernen verfeinern.
Schärfer: Mehr Cayennepfeffer oder etwas Sriracha in die Marinade geben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
❓ Kann ich statt Hähnchenschenkeln auch Hähnchenbrust verwenden?
Ja, aber achten Sie darauf, die Garzeit anzupassen, da Hähnchenbrust schneller trocken wird.
❓ Kann ich das Hähnchen auch in der Heißluftfritteuse zubereiten?
Ja! Bei 200 °C ca. 20–25 Minuten garen, nach der Hälfte der Zeit wenden.
❓ Welche Beilage passt noch dazu?
Ein frischer Gurkensalat oder eine Knoblauch-Joghurt-Sauce harmonieren perfekt mit diesem Gericht.
Viel Spaß beim Nachkochen! 🍗🍚😋
ADVERTISEMENT