ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Knuspriger Hühnchenauflauf: Ein himmlisches Rezept für die ganze Familie

Vorbereiten des Hühnchens: Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Hähnchenbrustfilets oder Hähnchenschenkel in eine Auflaufform legen und mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver würzen.
Cremige Sauce herstellen: In einer kleinen Schüssel saure Sahne, Mayonnaise und Hühnerbrühe vermengen, bis eine glatte Mischung entsteht. Mit Thymian und Salz abschmecken.
Belag vorbereiten: In einer weiteren Schüssel die Semmelbrösel und den geriebenen Cheddar-Käse vermengen. Dann die Olivenöl darüber träufeln und alles gut vermischen.
Auflauf zusammensetzen: Die cremige Sauce gleichmäßig über das Hühnchen in der Auflaufform verteilen. Den Semmelbrösel-Käse-Mix oben darauf streuen.
Backen: Den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten backen, bis das Hühnchen durchgegart und der Belag goldbraun und knusprig ist.
Servieren: Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen. In Portionen schneiden und genießen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren: Der Auflauf lässt sich wunderbar mit frischem Gemüse oder einem grünen Salat kombinieren. Für eine extra Portion Knusprigkeit können Sie auch geröstete Kartoffeln dazu servieren.
Aufbewahren: Reste des Hühnchenauflaufs können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für eine schnelle Mahlzeit können Sie den Auflauf auch in der Mikrowelle oder im Ofen erneut aufwärmen.
Varianten:

Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hühnchen durch Tofu oder Blumenkohl, um eine vegetarische Version des Auflaufs zu kreieren.
Mit Pilzen: Fügen Sie gehackte Pilze zur Sauce hinzu, um einen zusätzlichen Umami-Geschmack zu erhalten.
Schärfer: Wenn Sie es gerne würziger mögen, können Sie etwas scharfe Paprikapaste oder Chiliflocken in die Sauce mischen.
FAQ:

Kann ich das Hühnchen im Voraus zubereiten? Ja, Sie können das Hühnchen vorkochen oder auch übrig gebliebenes Hühnchen verwenden, um den Auflauf schneller zuzubereiten.

Ist der Auflauf auch für glutenfreie Ernährung geeignet? Ja, wenn Sie glutenfreie Semmelbrösel verwenden, ist dieses Rezept auch glutenfrei.

Kann ich den Auflauf auch einfrieren? Ja, dieser Auflauf lässt sich gut einfrieren. Wickeln Sie ihn nach dem Abkühlen in Plastikfolie und Alufolie und frieren Sie ihn bis zu 2 Monate ein. Zum Aufwärmen im Ofen bei 180°C etwa 30-40 Minuten backen.

Kann ich anstelle von Cheddar einen anderen Käse verwenden? Natürlich! Gouda, Mozzarella oder Parmesan passen ebenfalls hervorragend zu diesem Rezept.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar